Das erste Delirium Café Deutschlands hat Anfang September 2018 in Köln eröffnet. Die Kölner Altstadt ist damit um eine fantastische Bier-Attraktion reicher geworden und die anderen TOP Craftbeer Locations in Köln haben damit ernstzunehmende Konkurrenz bekommen.
Hier im Artikel habe ich euch ein paar Eindrücke und Infos von meinem ersten Besuch im Delirium Café Köln zusammengestellt. Natürlich gilt wie immer: am besten selbst ausprobieren.

30 Zapfhähne und 200 Flaschenbiere gibt’s im Kölner Delirium Café
Im Herzen der Altstadt von Köln zwischen den großen klassischen Kölsch-Brauhäusern findet ihr das stylische neue Biercafé. Als echtes Taphouse bietet euch das Delirum Café Köln leckere Biere aus sagenhaften 30 Zapfhähnen an. Vom zusätzlichen Tap X gibt’s außerdem häufig wechselnde Bier-Spezialitäten und der H2O-Tap versorgt euch mit Wasser für zwischendurch.
Zum Standard-Sortiment gehören die Delirium-Biere aus der belgischen Brouwerij Huyghe. Für mich fast noch spannender ist das wechselnde Angebot an nationalen und internationalen Craftbieren: Vom altehrwürdigen belgischen Tripel über ein schottisches Craft Beer Stout bis hin zu einem hopfigen IPA aus Deutschland findet ihr hier biermäßig fast alles, wonach ihr sucht.
Meine Wahl fiel übrigens auf ein Jet Black Heart Milk Stout von Brewdog, ein Delirium Argentum IPA und ein Wild IPA von Heidenpeters. Alle drei ausnahmslos gut.
Ihr wollt im Delirium Café Köln eure getrunken Biere bewerten und außerdem deren außergewöhnliche Aromatik genauer entdecken? Eine tolle Hilfe dabei ist mein selbst entwickelter Bierbewertungsbogen zum Ausdrucken und Mitnehmen:
Sitztribüne mit Blick auf den Tresen
Neben der super Bierauswahl punktet das Delirium Café Köln mit seiner einladenden Atmosphäre: In der gemütlichen Einrichtung fühlt ihr euch sofort wohl und wollt eines der besonderen Biere genießen.
Highlight der Inneneinrichtung ist die große Sitztribüne gegenüber der Bar. Hier könnt ihr bei eurem Bier herrlich das Treiben in der Bar beobachten und schon mal euer nächstes Bier von der Tafel aussuchen. Fantastisch!



Brüsseler Klassiker vs. Kölsch-Metropole
Delirium Biercafés gibt es weltweit. Das bekannteste sitzt in Brüssel und stand wegen seiner großen Bierauswahl auch schon mal im Guinness Buch der Rekorde.
Der neue Ableger in Köln bringt belgische Bierkultur in die Kölsch-Metropole am Rhein. Erweitert wird das packende und runde Kneipen-Konzept noch um den Aspekt Craftbier. Egal ob für ein schnelles Feierabend-Bier oder einen langen gemütlichen Abend: uneingeschränkt zu empfehlen.

Essen & Snacks im Delirium Café Köln
Das Delirium Café Köln bietet keine Speisen an. Zu eurem Bier könnt ihr euch aber eine Tüte Lays-Chips gönnen. Kosten: 1,50 € für eine kleine Tüte. Seit Kurzem gibt es auch noch frisches Popcorn aus der Popcorn-Maschine.
Bei meinem Besuch hatten sich andere Gäste am Nachbartisch eine Pizza aus dem Imbiss der Pizzeria Pinocchio gegenüber mitgebracht. Der Besitzer hatte nichts dagegen. Zur Sicherheit fragt am besten vorher nochmal an der Bar nach, ob das ok ist.

Adresse und Öffnungszeiten vom Delirium Café in Köln
Delirium Café Köln
Salzgasse 2 – 4
50667 Köln
Offizielle Webseite
Geöffnet täglich ab 17.00 Uhr
Wie gefällt euch das Kölner Delirium-Café?
Ich freue mich über eure Einrücke als Kommentar.
Schreibe einen Kommentar