• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

KeinFernsehBier

Bier-Genuss & Tasting-Tipps vom Sommelier

  • Biersommelier buchen
  • Blog
  • Bier
    • Biere von A – Z
    • Biersorten-Übersicht
      • Alkoholfreies Bier
      • Berliner Weisse
      • Kölsch
      • Pils
      • Stout
      • Trappistenbier
      • Weizenbier
    • Biere nach Ländern
      • Belgisches Bier
  • Brauereien, Kneipen & Co
    • Brauereien
    • Kneipen
    • Bierläden
    • Tastings
    • Bierfestivals
  • Bier-Städte
    • Belgien
      • Brügge
    • Deutschland
      • Köln
      • München
    • Niederlande
      • Maastricht
      • Nijmegen
  • Über mich
    • Mein Bierkeller
  • Shop
  • 0 Artikel

Online-Bier-Tasting mit Supperclub vor dem Laptop: Corona lässt grüßen

21. Mai 2020 von Jens Ostrominski

Mein erstes Online-Bier-Tasting als Corona-Experiment ist geglückt! Wegen der Kontaktsperre fand nämlich das neueste Bier- & Food-Pairing-Event mit KologneKitchen.com zum ersten Mal online vor dem Laptop statt.

Welche Bierspezialitäten wir zu welchen Gerichten verkostet haben und warum ich die einzelnen Biere zu den jeweiligen Speisen des 4-Gänge-Menüs ausgesucht habe, lest ihr in diesem Blogartikel. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird euch das Wasser im Mund schon beim Lesen zusammenlaufen (ging mir beim Schreiben dieses Artikels zumindest so). Viel Spaß.

Online Bier Tasting
Bier & Food-Pairing geht auch virtuell

Bier-Gin-Cocktail als Aperitif

Als ich nach kleineren Anlaufschwierigkeiten mit der Online-Plattform (letztendlich dann Skype) endlich eine stabile Videokonferenz auf die Reihe gekriegt hab, gab’s als Aperitif einen leichten und erfrischend-säuerlichen Bier-Gin-Cocktail.

Mixt hierzu einfach die folgenden Zutaten zusammen, gebt zwei Eiswürfel dazu und dekoriert das Ganze wahlweise mit einer Scheibe Zitrone oder wenn ihr mögt mit einem frischen Minze-Zweig.

Die Zutaten:

4 cl Gin
2 cl Zitronensaft
1 cl Holundersirup
150 ml Bier
Eiswürfel, Zitrone und / oder Minze zur Deko

Das Bier sollte ein Pale Ale sein: recht fruchtig, hopfenbetont und nicht zu bitter. Die Harmonie mit den anderen Bestandteilen des Cocktails ist dann garantiert. Ein frisches Kölsch tut’s natürlich auch.

Mein Cocktail-Bier war das Pale Ale von Ale Mania aus Bonn – fein fruchtig, mit kräftigen Zitrusnoten und einer schönen, sanften Bittere.

Zutaten BierCocktail
Fehlt nur noch das Pale Ale für den Bier-Gin-Cocktail

Vorspeise: Gurkenschiffchen mit (veganem) Frischkäse, getrockneten Tomaten und Kräutern

Mit Frischkäse, getrockneten Tomaten und italienischen Kräutern gefüllte Gurkenschiffchen gab es als Vorspeise. Hier die vegane Variante: Ersetzt den Frischkäse einfach durch eine vegane Alternative. Tipp: Lasst wie in diesem Rezept für veganen Frischkäse Soja-Joghurt mindestens 36 Stunden in einem Küchenhandtuch abtropfen. Dann erhaltet ihr einen festen, quarkähnlichen Soja-Frischkäse.

Zur Vorspeise habe ich ein belgisches Witbier, gebraut von der Mainzer Craftbier-Brauerei Kuehn Kunz Rosen, ausgewählt. Unterschied zu einem deutschen Weißbier ist, dass bei einem belgischen Wit immer Koriander und Orangenschale eingebraut sind.

Das Kühne Blonde von Kuehn Kunz Rosen enthält zusätzlich noch Paradieskörner, die ihr vielleicht im Zusammenhang mit Gin kennt.

Online-Bier-Tasting mit Supper Club
Klassisch belgisches Witbier zur Gurkenschiffchen-Vorspeise

Kuehne Blonde: frisch, fruchtig, würzig … passt!

Das Kuehne Blonde hat einen typisch hefigen Geschmack, gepaart mit einer fruchtigen Würze. Die kommt durch die verwendeten Paradieskörner besonders deutlich rüber.

Mit seiner insgesamt leichten Frische passt das Bier hervorragend zu den Gurkenschiffchen, die ihrerseits in erster Linie frisch, kräuterig und mild schmecken. Ein perfektes Match also.

Erster Hauptgang: Bruschetta mit karamellisiertem Spargel, Tomaten und Peccorino

Bruschetta mit Pesto, Tomaten und Parmesan kennt jeder. Probiert diesen italienischen Klassiker mal mit gebratenen und karamellisierten Spargelstücken, Tomaten und Peccorino. Ein wahnsinnig leckeres Rezept von KologneKitchen.com. Gemeinsam mit den Tomaten gibt der karamellisierte Spargel dem Gericht eine intensive, zugleich herzhafte Süße, zu der ihr am besten ein schweres, körperreiches und fruchtig-süßes Bier trinkt.

Auch zu diesem Gericht gibt es eine leckere vegane Variante: Probiert als Alternative zum Peccorino-Käse mal in Olivenöl kräftig angeröstetes und mit Hefeflocken gewürztes Paniermehl. Oder veganen Parmesan auf Cashew-Basis.

Ausgesucht habe ich zu diesem Hauptgang das Imperial IPA vom Camba. Das bayrische Hopfen-Schwergewicht (8,9% alc.) wartet mit besonders intensiv-fruchtigem Aroma und Geschmack auf. Unter anderem Zitrone, Limette, Maracuja und Beerenfrüchte gibt es zu erschmecken und erriechen. Die leichte Karamellnote des IPAs rundet die karamelligen Zuckernoten des Spargel perfekt ab.

Bier Tasting Online mit Spargel Bruschetta und IPA
Spargel-Bruschetta mit Camba Bavaria Imperial IPA

Zweiter Hauptgang: Tomatensalat mit Himbeeren

Ein mit Himbeeren aufgepeppter Tomatensalat mit Burrata und einer Vinaigrette war der zweite Hauptgang. In der veganen Variante haben wir den Burrata einfach wieder gegen den oben erwähnten veganen Frischkäse ersetzt, den wir mit einem Hauch Salz und etwas Olivenöl verrührt haben.

Welches Bier passt zur Fruchtigkeit der Himbeeren und der Säure der Vinaigrette? Vielleicht ein Saison Dupont, habe ich mir gedacht und diesen klassischen belgischen Bierstil aus der Wallonie diesem Gericht zur Seite gestellt.

Vorspeise Tomatensalat Saison
Tomatensalat mit Himbeeren und Saison Dupont

Bier und Salat – eine runde Sache

Insgesamt zeichnet sich das Saison Dupont durch eine feine Kräuternote und leichte fruchtige Säure aus. Hinzu kommt die kräftige Kohlensäure (nennt man auch Rezenz), die das Bier als gleichberechtigten Partner neben dem Salat stehen lassen. Weder Salat noch Bier dominieren in dieser Kombination, eine extrem ausgewogene und geschmacklich sehr runde Sache.

Hauptspeise SupperClub virtuelle
… und hier die weniger professionell aussehende Variante des Gerichts.

Dessert: Oude Kriek Boon und dunkle Schokolade

Bier und Schokolade zum Dessert gehen bekanntlich immer. In unserem Fall: eine dunkle Zartbitter-Schokolade und ein klassisches belgisches Kriek. Sofort hatten wir den Mon-Cherie-Effekt. Zugegebenermaßen nicht ganz so intensiv, wie bei einem intensiv fruchtig-süßen jungen Vertreter dieses Bierstils, aber doch deutlich schmeckbar.

Das Oude Kriek aus der Brauerei Frank Boon in Belgien war aus dem Jahr 2017 und daher schon ganz gut gereift. Die Kirschnoten versteckten sich hier etwas im Hintergrund, dafür war die trockene dezente Säure mit einer deutlichen Brettanomyces-Note deutlich und sofort präsent.

Kriek Boon Schokolade
Kriek und Schokolade – geht immer

Milkshake IPA von Ale Mania als Digestif

Als krönenden Abschluss eines Supper-Clubs stelle ich den Gästen gerne ein überraschendes Bier außer Konkurrenz vor. Diesmal hatte ich ein Pina Colada Milkshake IPA von Ale Mania aus Bonn ausgewählt:

Neben den zwei Hopfensorten Simcoe und Mosaik hat Fritz Wülfing noch Kokosnuss und Ananas verbraut. Heraus gekommen ist ein tropisch-fruchtiges und intensiv cremiges Bier mit 6,5 % alc., das seinem Namen alles Ehre macht. Ein saftähnliches Sommerbier zum Genießen und Durst Löschen in Einem.

Hier nochmal alle Biere des Abends auf einen Blick

Bier virtueller SupperClub
Die Biere des Abends
  • Aperitif: Bier-Gin-Cocktail mit Zitrone, Rezept s. oben, Pale Ale von Ale Mania, 5% alc.
  • Vorspeise: Gurkenschiffchen mit (veganem) Frischkäse, dazu Kühnes Blondes Witbier von Kuehn Kunz Rosen, 4,9% alc.
  • Erster Hauptgang: Spargel-Bruschetta, dazu Imperial IPA von Camba, 8,4% alc.
  • Zweiter Hauptgang: Tomatensalat mit Himbeeren, Saison Dupont, 6,5% alc.
  • Dessert: dunkle Schokolade, dazu Oude Kriek Boon, 6,5% alc.
  • Digestif: Pina Colada Milkshake IPA von Ale Mania, 6,5% alc.

Habt ihr auch Lust auf ein Online-Bier-Tasting mit Foodpairing?

Mit dieser Online-Bier-Tasting Variante steht selbst in Zeiten von Corona, Kontaktsperre & Co einem geselligen Event mit Freunden nichts im Weg. So geht‘:

  1. Sprecht miteinander ab, was ihr kochen wollt, und tauscht die Rezepte aus.
  2. Danach sucht ihr euch die passenden Biere bei einem Bierladen in eurer Nähe oder im Versandhandel (auf Amazon könnt ihr z. B. Bierpakete bestellen*) aus und lasst sie euch liefern.
  3. Wenn jeder Teilnehmer des Online-Bier-Tastings das Bier kaltgelegt und die begleitenden Gerichte vorbereitet hat, kann’s losgehen über Skype, Zoom etc.

Tipp: Nutzt bei der Verkostung einen Bierbewertungsbogen, damit ihr euch der Aromenvielfalt des Biers voll widmen könnt:

  • Bierbewertungsbogen für bis zu 12 Biere

    Bierbewertungsbogen für alle Biersorten (für bis zu 12 Biere)

    2,99 €
    In den Warenkorb

[unbezahlte Werbung] Die Biere wurden uns übrigens persönlich von Roland von BIER MACHT SCHÖN in Köln geliefert. Auf der Website könnt ihr euch durch die riesige Bierauswahl klicken und bestellen. Oder ihr geht gleich in den Laden in der Kölner Südstadt. Es lohnt sich.

*Der mit „*“ markierte Link ist ein Affiliate-Link, das bedeutet: Wenn ihr auf den Link klickt und etwas in meinem Parnter-Shop kauft, erhalte ich eine kleine Provision. Euch kostet das nichts extra. Vielen lieben Dank für eure Unterstützung.

Bier teilen macht Spaß:
  • teilen  
  • merken  

Kategorie: Blog, Tastings Stichworte: Beer-Foodpairing, Biertasting, Craftbier, Dessertbier, Spezialitäten, Tasting

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suchst du was?

Über mich

keinfernsehbier.de Jens Ostrominski Diplom-Biersommelier

Hallo, ich bin Jens. Als Biersommelier begeistere ich euch mit unvergesslichen Bier-Tastings. Da mein Herz für besondere (Craft-)Biere schlägt, teile ich die Highlights der internationalen Bierwelt mit euch: Lest meine Biertests mit Bewertungen außergewöhnlicher Biere, entdeckt neue Craftbeer- & Mikro-Brauereien und lernt die besten Bierstile kennen. Auf keinfernsehbier.de findet ihr alles rund ums Bier, nur eben kein Fernsehbier. Mehr über mich

DBS Logo
Biersommelier buchen Angebot Köln

Produkte

  • Bierbewertungsbogen für bis zu 12 Biere Bierbewertungsbogen für alle Biersorten (für bis zu 12 Biere)
    Bewertet mit 5.00 von 5
    2,99 €
  • Bogen für Kölsch Tasting Kölsch Bierbewertungsbogen (für bis zu 12 Biere) 3,49 €
  • IPA Verkostung Bewertungsbogen IPA Bierbewertungsbogen (für bis zu 12 Biere) 3,49 €
  • Bierbewertungsbogen für bis zu 12 Stout Biere Stout Bierbewertungsbogen (für bis zu 12 Biere) 3,49 €

Mehr von KeinFernsehBier

Untappd

KeinFernsehBier
Member since: 24. March 2018

  • Checkins: 1714
  • Beers: 1705
👌 . . . #keinfernsehbier #brand #herbst #bierta 👌
.
.
.
#keinfernsehbier #brand #herbst #biertasting #doppelbock #jahrgangsbier #genuss #biersommelier #diplombiersommelier
Auf dem Weg nach Nordengland kurzer Zwischenstopp Auf dem Weg nach Nordengland kurzer Zwischenstopp in Holland. 🍻👌🏻🐴
.
.
.
@kontvanhetpaard #englishbeer #dutchbeer #keinfernsehbier #biersommelier #picoftheday #beer #ilovethenetherlands #iloveengland #pause #zwischenstopp #biergenuss #lekkerbiertje #craftbier
Ich war heute eingeladen zur Bierprobe bei der @gr Ich war heute eingeladen zur Bierprobe bei der @grutte_pier_brouwerij in @frysland 🍻 Fantastische und qualitativ hochwertige Craftbiere. 👍 Freut Euch auf den ausführlichen Bericht auf keinfernsehbier.de 👌
.
.
.
#keinfernsehbier #holland #friesland #biertje #bierprobe #genuss #foodpairing #bierblog #biersommelier #craftbier #vatgerijpt #brettanomyces #speciaalbier #biertipp
Schönes WE 🍻🍷🍒👌😀 . . . #keinfernse Schönes WE 🍻🍷🍒👌😀
.
.
.
#keinfernsehbier #belgium🇧🇪 #kriek #besonders #sauer #kirschen #früchte #boon #2015 #jahrgangsbier #mariageparfait #belgischesbier #wochenendbier #schöneswochenende #picoftheday #biersommelier #bier #fantastisch
{unbezahlte Werbung} herrlich... ☀️😎🍻🏖
.
.
.
#holland #zeeland #dutchcraftbeer #biertje @dutchbargain #nieuwvliet #keinfernsehbier #hartesleben #biersommelier #ferien #soschmecktdersommer #picoftheday
Heute wieder Brautag! 😃 Es gibt Stout. #🇬🇧 ...schön röstig und mit dunklen Schokoladennoten... So jedenfalls der Plan. 🍻
.
.
.
#homebrewing #zuhausebrauen #craftbeer #stout #selbstgebraut #diy #keinfernsehbier #biersommelier #schöneswochenende #iloveengland #picoftheday #diplombiersommelier #brauen #bier #cheers #bierbrauen
Das diesjährige Weihnachtsbier aus dem #siegburge Das diesjährige Weihnachtsbier aus dem #siegburgerbrauhaus, "to go" 🍻👍🏻🎄
.
.
.
#froheweihnachten #weihnachtsbier #bier #festbier #craftbier #keinfernsehbier #diplombiersommelier #siegburg
Seid ihr noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschen Seid ihr noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? 🎁🎄Wie wär's mal mit einem Bier-Buch? 📖 🍺In meinem aktuellen Blogartikel habe ich euch 11 Geschenktipps zusammengestellt... Cheers! 🍻
Link zum Artikel in der Bio.
.
.
.
#keinfernsehbier #biersommelier #geschenkidee #weihnachtsgeschenk #bierbuch #bücher #bier #geschenktipp #idee #geschenksuche
Mehr von KeinFernsehBier auf Instagram

Beliebte Themen

's-Hertogenbosch Ale Mania Barrel Aged Beer-Foodpairing beerguide Belgian Strong Ale belgische Brauereien Bier-Reisen Bier-Städte Bierbar Bierfestival Biershop Biertasting Braukunstladen Brouwerij De Vriendshap Brouwerij Jopen Brügge Craftbier Den Bosch Dessertbier deutsches Bier Dutch Bargain Farmhouse Ale Flandern Highlights Holland holländische Bierläden holländische Brauereien holländische Kneipen holländisches Bier Köln Maastricht München Nijmegen Oedipus Brewery Quadrupel Russian Imperial Stout Saison Sommerbier Speciaalbier-Festival Spezialitäten Tasting Tipps für Bier-Fans Winterbier Witbier

Meine neuen Biertests

Mein Video-Interview zum Honigbock Wilde Hilde aus der Corma Brauerei

Flasche Russian Imperial Stout DB

Barrel Aged Auchentoshan Imperial Russian Stout (Dutch Bargain) – Biertest

Etikett Jopen Russian Imperial Stout

Lazy Sunday Morning Barrel Aged (Jopen) – Biertest

Glas Ale Mania Saison

Saison (Ale Mania) – Biertest

Glas und Flasche Blanche de Namur

Witbier – Das steckt hinter dem beliebten Bierstil

Biertasting Tisch

Bier-Klassiker aus Belgien und Craftbiere aus Deutschland – Bierprobe

Mehr Biertests

Impressum   Datenschutzerklärung   AGB
Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmst du der Cookie-Verwendung zu. OK Ablehnen Datenschutzerklärung
Cookie-Info

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN