• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

KeinFernsehBier

Bier-Genuss & Tasting-Tipps vom Sommelier

  • Biersommelier buchen
  • Blog
  • Bier
    • Biere von A – Z
    • Biersorten-Übersicht
      • Alkoholfreies Bier
      • Berliner Weisse
      • Kölsch
      • Pils
      • Stout
      • Trappistenbier
      • Weizenbier
    • Biere nach Ländern
      • Belgisches Bier
  • Brauereien, Kneipen & Co
    • Brauereien
    • Kneipen
    • Bierläden
    • Tastings
    • Bierfestivals
  • Bier-Städte
    • Belgien
      • Brügge
    • Deutschland
      • Köln
      • München
    • Niederlande
      • Maastricht
      • Nijmegen
  • Über mich
    • Mein Bierkeller
  • Shop
  • 0 Artikel

Brügge Bier-Tipps: Top 10 Brauereien, Bierkneipen & Beer Shops

1. März 2020 von Jens Ostrominski

Brügge und Bier gehören zusammen wie Brügge und Pralinen. Denn Brügge ist nicht nur ein extrem schnuckeliges Städtchen und begeistert mit unzähligen pittoresken Ecken und leckerer Schokolade, sondern hat selbstverständlich auch in Sachen Bier jede Menge zu bieten – für alle Fans von belgischem Bier also ein Muss.

Damit ihr euch im Brügger Bier-Dschungel und in den leider häufig durch die Stadt pilgernden Touristenmassen nicht verliert, habe ich euch die TOP 10 Bier-Locations der Stadt zusammengestellt.

Proefbord Biercafe Cambrinus Brügge
Leckeres Proefboard (dt. Probierbrett) im Biercafé Cambrinus

In Brügge findet ihr an fast jeder Ecke typisch belgische Bier-Cafés, Bier Bars und Bierkneipen mit stattlicher Bierkarte. Hier kommen die von mir geprüften Highlights inklusive Tipps, wie und wo ihr die besten Bier-Spezialitäten von Brügge testen könnt.

Brügge Bier-Tipps im Überblick

  • Brauerei De Halve Maan
  • Brouwerij Bourgogne des Flandres
  • 2be Biershop und Beer Wall
  • The Bottle Shop
  • Bruges Beer Experience/Bier Museum Brügge
  • Bierproeverij Café Cambrinus
  • Café Rose Red
  • Brasserie Cambrinus
  • Brugs Beertje
  • Biercafé Le Trappiste

Brauerei De Halve Maan

Einzige innerhalb des alten Stadtkerns von Brügge noch aktive Brauerei ist die Brouwerij De Halve Maan (dt. Der Halbe Mond). Die historische, in mehreren Gebäuden untergebrachte Familienbrauerei ist seit 1856 in Betrieb und braut das bekannteste Bier aus Brügge.

Braukessel De Halve Maan
Einblick in einen tosenden Braukessel in der Brauerei De Halve Maan

Führung durch die Halve Maan Brauerei inkl. Bier-Pipeline

Bevor ihr es euch im Schankraum von Halve Maan gemütlich macht, solltet ihr unbedingt eine Führung durch die Brauerei machen:

Ca. 1,5 Stunden dauert die kurzweilige Tour. Los geht es im Heißbereich der Brauerei, in dem ihr die modernen blitzblanken Braukessel bestaunen könnt. Nach einer schnellen und spannenden Einführung zum Brauvorgang geht es weiter in den historischen Teil der Brauerei. In zum Teil sehr engen Räumen, Kellern und Gängen (Kopf einziehen!) erfahrt ihr sehr viel spannende Facts über die Geschichte dieser Brügger Brauerei-Ikone, die mittlerweile in der 6. Generation geführt wird.

Wenn ihr vor der Führung Fragen zum Bierbrauen hattet, sind diese nach dem Rundgang garantiert beantwortet. Mit Sicherheit werdet ihr auch jede Menge FunFacts mitnehmen, die ihr bei eurer nächsten Bierverkostung zum Besten geben könnt. Zum Beispiel die Geschichte, die hinter Brügges Pier-Pipeline steckt …

Souveniers De Halve Maan Brügge
Genug Souveniers im Brauerei-Shop – auf jeden Fall eins mitnehmen

Witziges Detail: die Bier-Pipeline von Brügge

Ihr habt von der Bier-Pipeline in Brügge gehört und seid verständlicherweise von dem Gedanken fasziniert? Hier die Story dahinter:

Um dem steigenden Verkehrs-Chaos in der Brügger Altstadt zu entgehen, hat sich die Brauerei De Halve Maan 2016 eine kreative Lösung einfallen lassen:

Aus der Brauerei führt seitdem eine unterirdische Bier-Pipeline zu den Abfüllanlagen vor den Toren der Stadt. So müssen sich nicht auch noch die Brauerei-LKW durch die engen Gassen von Brügge quetschen. Klingt zugegebenermaßen verführerisch, aber ein Anzapfen ist aufgrund der tief unterhalb der Straßen gelegenen Leitung leider nicht möglich.

Panorama-Blick vom Brauereidach inklusive

Krönender Abschluss des geführten Brauerei-Rundgangs bei De Halve Maan ist ein Besuch auf dem Dach des Gebäudes, ein fantastischer Panoramablick über die Dächer der Brügger Altstadt inklusive.

Anschließend geht es dann in den Schankraum: Hier könnt ihr euch über das Bier Brugse Zot freuen, das in der ungefilterten Version ausschließlich den Teilnehmer*innen der Brauereiführung (!) ausgeschenkt wird. Schmeckt fantastisch und ist im Preis inbegriffen. Natürlich könnt ihr die Halve Maan Biere wie Brugse Zot und Straffe Hendrik auch im Bier-Shop der Brauerei kaufen.

Panoramablick Brouwerij De Halve Maan
Der Panoramablick vom Brauereidach. Zu viel versprochen?
Brugse Zot De Halve Maan Brügge
Ein echter Genuss: ungefiltertes Brugse Zot zum Abschluss des Brauerei-Rundgangs

Mein Bier-Tipp für den Halve Maan

Mit etwas Glück ergattert ihr einen der begehrten Plätze am Kamin oder einen Panoramaplatz mit Blick auf die Gracht. Das solltet ihr unbedingt mit einem der fantastischen Biere des Halve Maan feiern.

Mein Bier-Tipp: das Straffe Hendrik Wild. Dieses Jahrgangsbier, eine Variante des hauseigenen Tripels, wird mit Brettanomyces-Hefen vergoren. Das Ergebnis ist eine unglaublich gute Kombination aus typisch belgischer Tripel-Fruchtsüße und den kräftig erdigen Noten der wilden Hefe.

Straffe Hendrik Wild mit Käsebrett
Keine Beschreibung nötig!

Wo findet ihr die Brauerei und den Shop?

Brouwerij De Halve Maan
Walplein 26
8000 Brügge
Webseite

Öffnungszeiten der Brouwerij De Halve Maan

Täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr (samstags bis 23.00 Uhr)

Brouwerij Bourgogne des Flandres

Um einiges kleiner als die Brouwerij Halve Maan ist Bourgogne des Flandres, fast schon eine Mikro-Brauerei könnte man sagen. Auch hier werden sensationelle Brügger Biere gebraut und ausgeschenkt. Allen voran das namengebende Bourgogne des Flandres, eine echte Spezialität aus Brügge.

Innenhof Bourgogne des Flandres
Kleine Brauerei mit fantastischem Bier – Bourgogne des Flandres

Süß-saures Brügger Traditionsbier

Die Spuren dieser Brauerei in Brügge lassen sich bis ins Jahr 1765 zurückverfolgen. Im Laufe einer wechselvollen Brauerei-Geschichte wurde die Produktion des Bieres aber eingestellt und erst 2015 mit der Eröffnung der neuen Brauerei wiederbelebt.

Ein Besuch der Außenterrasse der Brauerei direkt an der Gracht ist ein Muss. Im Sommer ein besonders traumhafter Platz: unter der schattigen Linde zu sitzen und sich mit Blick auf das Treiben ein frisches Bourgogne des Flandres Bier schmecken zu lassen.

Brauerei-Terrasse an der Gracht
Schöner kann man sein Bier nicht genießen

Verschnitt zweier Biere

Das Bourgogne des Flandres ist ein außergewöhnliches Bier ganz in der Tradition flämischer Verschnitt-Biere. Ein Verschnitt ist eine Mischung zweier Biere. Genau genommen handelt es sich hier um einen Teil dunklen süßlichen Bieres und einen Teil sauren Lambics. Dadurch bekommt das Bier eine sehr feine Säure gepaart mit einer leichten Fruchtsüße. Perfekt für den Sommer und auf keinen Fall verpassen!

Wo findet ihr die Brauerei?

Brouwerij Bourgogne des Flandres
Karteuizerinnenstraat 6
8000 Brügge
Webseite

Öffnungszeiten der Brouwerij Bourgogne des Flandres

Täglich von 10.30 Uhr bis 19.30 Uhr

2be Bier-Shop und Beer Wall

Auch wenn ihr euch vorgenommen habt, es mit dem Bier-Shopping in Brügge nicht zu übertreiben, werdet ihr 100%ig ein paar Flaschen Bier mit nach Hause nehmen. Verlasst euch drauf, ich spreche da aus Erfahrung. Das Angebot an ausgezeichneten belgischen Bieren ist einfach zu riesig und es gibt einige sehr gut sortierte Beer Shops wie das 2be.

Biershop 2be Brügge
Bierauswahl im 2be Biershop – hier ich vor den Fruchtbieren

Tolle Auswahl belgischer Bier-Klassiker

Im zentral gelegenen Biershop 2be findet ihr eine riesige Auswahl an Bieren. Belgische Klassiker und Biere aus Brügge und kleineren Brauereien des Landes bekommt ihr hier gleichermaßen.

Nettes Gimmick: Solltet ihr vor eurem Bier-Einkauf noch etwas Inspiration nötig haben, schlendert mal an der berühmten Beer Wall vor dem Eingang des Shops vorbei: Aufgereiht könnt ihr hier mehrere Hundert Bierflaschen bestaunen. Ein Abstecher hierhin lohnt sich auf jeden Fall, zumal das ein schöner Ort für Erinnerungsfotos ist.

BeerWall Brügge
Inspiration gefällig? Dann schlendert mal an der Beer Wall entlang

Wo findet ihr den Bier-Shop und die Beer Wall?

2be Beershop & The Beer Wall
Wollestraat 53
8000 Brügge
Webseite

Öffnungszeiten des 2be Bier-Shop

Täglich von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr (mittwochs geschlossen)

The Bottle Shop

Den zweiten gut sortierten Bier-Shop in Brügge findet ihr ganz in der Nähe des Marktplatzes, nicht weit vom Belfried entfernt. Auch hier bekommt ihr neben den Bier-Klassikern das eine oder andere Highlight zu kaufen. Dazu gibt’s wie im 2be jede Menge Gläser und Geschenk-Ideen rund ums Thema Bier. Auch eine kleine exklusive Auswahl an Spirituosen könnte ihr von hier mitnehmen.

The Bottle Shop Brügge
Bier Shop direkt neben dem Belfried von Brügge

Wo findet ihr den Bottle Shop?

The Bottle Shop
Wollestraat 13
8000 Brügge
Webseite

Öffnungszeiten The Bottle Shop

Täglich von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr

Auch im Bottle Shop ist die Auswahl an Bierspezialitäten riesig

Bruges Beer Experience / Biermuseum Brügge

Wenn ihr euch dem belgischen Bier in seiner Gesamtheit nähern wollt, ist die Bruges Beer Experience genau das Richtige für euch. Das interaktive Biermuseum liegt in Brügge ebenfalls sehr zentral (in der Nähe des Rathauses) und ist leicht zu finden.

Einstieg in die Welt des Bieres

Für alle, die sich bisher noch nicht so intensiv mit „Bier-Theorie“ beschäftigt haben, ist das Biermuseum Brügge eine super Adresse. Die Besucher erfahren hier alles über die Biergeschichte Belgiens, die unterschiedlichen Bierstile und die Abläufe beim Bierbrauen. Dazu sind viele spannende Themen wie z. B. Food-Pairing (welches Bier passt zu welchem Essen) oder Trappistenbiere unterhaltsam und kurzweilig präsentiert.

Anschließend könnt ihr das theoretisch erworbene Bierwissen direkt in der Bar der Beer Experience praktisch überprüfen. Auch wenn ihr vorher nicht im Biermuseum wart: die angeschlossene Bar ist öffentlich zugänglich.

Wo findet ihr die Bruges Beeer Experience und das Biermuseum?

The Bruges Beer Experience & Biermuseum
Breidelstraat 3
8000 Brügge
Webseite

Öffnungszeiten des Brügger Biermuseums

Täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Bierproeverij Café Cambrinus

Zu meinen aktuellen Lieblings-Bierkneipen in Brügge gehört das Café Cambrinus. Stylisch eingerichtet erinnert das Café eher an eine spanische Tapas-Bar als an ein klassiches belgisches Biercafé.

Keinfernsehbier Biercafe Cambrinus
Verkostung eines Tasting-Boards

Beliebte Bar mit 20 Zapfhähnen

Die Beer Bar ist extrem beliebt und eigentlich immer voll. Das liegt neben der coolen Atmosphäre sicher auch an den 20 Zapfhähnen mit abwechslungsreicher Bierauswahl. Am besten ihr bestellt euch gleich ein Bier-Flight und probiert euch wie in einem Biertasting durch das Angebot. Dazu noch eine großzügige Käseplatte und der Bar-Besuch ist perfekt.

Bier to go

Einen besonderen Service bietet die Bier-Bar noch: Wenn ihr euer Lieblingsbier gefunden habt, könnt euch gleich eine Flasche abfüllen lassen und mit nach Hause nehmen.

Käseplatte Cafe Cambrinus Brügge
Käse passt perfekt zum Bier

Wo findet ihr das Café Cambrinus?

Bierproverij Cafe Cambrinus
Philipstockstraat 19
8000 Brügge
Webseite

Öffnungszeiten des Café Cambrinus

Täglich von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr (am Wochenende bei Bedarf auch länger)

Café Rose Red

Eigentlich ist das Café Rose Red die Hotelbar des Hotel Cordoeanier, in dem wir auch bereits an einem Brügge-Wochenende übernachtet haben. Die Bar steht aber jedem offen. Die recht gemütliche Einrichtung und gute Bierkarte sprechen für sich.

Wenn ihr keine Lust auf die manchmal überfüllten bekannten Bierkneipen von Brügge habt und in Ruhe euer Bier genießen wollt, geht ins Rose Red. Wegen der etwas versteckten Lage bekommt ihr hier immer einen Platz.

Bar Rose Red Brügge

Innenansicht Cafe Rose Red
Impressionen aus dem Café Rose Red

Wo findet ihr das Café Rose Red?

Café Rose Red / Hotel Cordoeanier
Cordoeanierstraat 16
8000 Brügge
Webseite

Eingang Cafe Rose Red
Hotelbar Café Rose Red von außen

Öffnungszeiten des Café Rose Red

Montag bis Donnerstag von 15.00 Uhr bis 23.30 Uhr, Freitag und Samstag von 11.00 Uhr bis 0.30 Uhr, Sonntag geschlossen

Brasserie Cambrinus

Das klassische belgische Biercafé schlechthin mit einer Mega-Bierkarte ist die Brasserie Cambrinus, benannt nach dem legendären Bierkönig Gambrinus dem, zumindest der Sage nach, Erfinder des Bierbrauens.

Brasserie Cambrinus Brügge
Typische belgische Brasserie: das Cambrinus

Wenn ihr Lust auf ein schönes holzvertäfeltes Bruin Café habt, in dem das Kulturgut Bier zelebriert wird, seid ihr hier genau richtig. Dementsprechend voll und eng kann es hier auch gerne mal werden. Die Wahnsinns-Bierauswahl wird euch dafür aber mehr als entschädigen.

Bierklassiker und neue Inspirationen

Bierklassiker wie die weltberühmten Trappistenbiere lassen sich hier genauso genießen wie neue Biere kleiner Brauereien. Und wenn euch bei über 400 Bieren auf der Karte die Auswahl schwerfällt, lasst euch vom Kellner beraten.

Bierkarte Cambrinus Brügge
Stöbert in Ruhe durch die riesige Bierkarte und lasst euch zur Not beraten

Wo findet ihr die Brasserie Cambrinus?

Brasserie Cambrinus
Philipstockstraat 7
8000 Brügge
Webseite

Öffnungszeiten der Brasserie Cambrinus

Täglich von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr (dienstags geschlossen)

Brugs Beertje

Eines der bekanntesten Bier-Cafés in Brügge ist das Brugs Beertje, das Brügger Bärchen. Hier steht ausschließlich das Bier im Fokus, keine stylische Einrichtung, kein hippes Gastro-Konzept, einfach nur gutes Bier. Die Kneipe hat ohne Zweifel einen sagen wir mal verwilderten Charme. Und das meine ich ausschließlich positiv.

Klein und immer gut besucht

Tendenziell ist das Brugs Beertje immer recht gut besucht. Auch der berühmte Bier-Kenner Michael Jackson war schon hier, wie Fotos an den Wänden beweisen.

Habt ihr einmal euren Platz gefunden, egal ob an der Bar oder an einem der kleinen Tische, könnt ihr euch über ein Stück echte belgische Bier-Kultur freuen und die Atmosphäre im Brugs Beertje genießen.

Tipp: Bestellt euch eine Geuze. Das belgische Sauerbier aus der Gegend von Brüssel wird stilecht im traditionellen Porzellankrug serviert.

Gueuze im Brugs Beertje
Die bekannte belgische Bier-Spezialität Geuze stilecht serviert

Wo findet ihr das Brugs Beertje?

Brugs Beertje
Kemelstraat 5
8000 Brügge
Webseite

Öffnungszeiten Brugs Beertje

Montag, Dienstag, Donnerstag, Sonntag von 16.00 Uhr bis 0.00 Uhr, Freitag und Samstag von 16.00 Uhr bis 1.00 Uhr, Mittwoch geschlossen

Biercafé Le Trappiste

Eine weitere Perle unter den Brügger Bier-Cafés ist das Le Trappiste. Etwas außerhalb des touristischen Zentrums liegt die Kneipe. Der Weg lohnt sich aber allein schon wegen der Örtlichkeit: Le Trappist ist in einem historischen Gewölbekeller untergebracht.

Nach ein paar Stufen steht ihr in dem ursprünglichen, aus Natursteinen gebauten Keller und könnt euch auf eine stattliche Bierauswahl freuen. Mir hat der Platz an der Theke besonders gut gefallen. Irgendwie ist man da am nächsten dran am Geschehen. Aber auch die Nischen hinter den stattlichen Säulen sind urgemütlich. Mit einen Proefbord lässt es sich hier gut aushalten. Le Trappiste, nicht verpassen.

Tasting-Board im Trappiste
Auswahl der wechselnden Bierkarte
Bierkarte im Le Trappiste
Blick auf die Zapfhahn-Auswahl
Gewölbe Trappiste Brügge
Urig und gemütlich – Le Trappiste Brügge

Wo findet ihr das Le Trappiste?

Le Trappiste Brügge
Kuipersstraat 33
8000 Brügge
Webseite

Öffnungszeiten des Le Trappiste

Täglich von 17.00 Uhr bis 1.00 Uhr

Hier alle 10 Bier-Highlights auf einem Blick

Wegbeschreibungen abrufen...
Routen
Routen

 

Welche Bier-Tipps in Brüggehabt ihr für mich?

Welche Bier-Highlights in Brügge habe ich vergessen oder sollte ich unbedingt mal besuchen? Her mit euren Tipps, ich freu mich drauf!

Bier teilen macht Spaß:
  • teilen  
  • merken  34 

Kategorie: Belgien, Blog Stichworte: belgische Brauereien, belgische Kneipen, Bier-Reisen, Bier-Städte, Biershop, Biertasting, Brügge, Flandern, Highlights

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suchst du was?

Über mich

keinfernsehbier.de Jens Ostrominski Diplom-Biersommelier

Hallo, ich bin Jens. Als Biersommelier begeistere ich euch mit unvergesslichen Bier-Tastings. Da mein Herz für besondere (Craft-)Biere schlägt, teile ich die Highlights der internationalen Bierwelt mit euch: Lest meine Biertests mit Bewertungen außergewöhnlicher Biere, entdeckt neue Craftbeer- & Mikro-Brauereien und lernt die besten Bierstile kennen. Auf keinfernsehbier.de findet ihr alles rund ums Bier, nur eben kein Fernsehbier. Mehr über mich

DBS Logo
Biersommelier buchen Angebot Köln

Produkte

  • Bierbewertungsbogen für bis zu 12 Biere Bierbewertungsbogen für alle Biersorten (für bis zu 12 Biere)
    Bewertet mit 5.00 von 5
    2,99 €
  • Bogen für Kölsch Tasting Kölsch Bierbewertungsbogen (für bis zu 12 Biere) 3,49 €
  • IPA Verkostung Bewertungsbogen IPA Bierbewertungsbogen (für bis zu 12 Biere) 3,49 €
  • Bierbewertungsbogen für bis zu 12 Stout Biere Stout Bierbewertungsbogen (für bis zu 12 Biere) 3,49 €

Mehr von KeinFernsehBier

Untappd

KeinFernsehBier
Member since: 24. March 2018

  • Checkins: 1714
  • Beers: 1705
👌 . . . #keinfernsehbier #brand #herbst #bierta 👌
.
.
.
#keinfernsehbier #brand #herbst #biertasting #doppelbock #jahrgangsbier #genuss #biersommelier #diplombiersommelier
Auf dem Weg nach Nordengland kurzer Zwischenstopp Auf dem Weg nach Nordengland kurzer Zwischenstopp in Holland. 🍻👌🏻🐴
.
.
.
@kontvanhetpaard #englishbeer #dutchbeer #keinfernsehbier #biersommelier #picoftheday #beer #ilovethenetherlands #iloveengland #pause #zwischenstopp #biergenuss #lekkerbiertje #craftbier
Ich war heute eingeladen zur Bierprobe bei der @gr Ich war heute eingeladen zur Bierprobe bei der @grutte_pier_brouwerij in @frysland 🍻 Fantastische und qualitativ hochwertige Craftbiere. 👍 Freut Euch auf den ausführlichen Bericht auf keinfernsehbier.de 👌
.
.
.
#keinfernsehbier #holland #friesland #biertje #bierprobe #genuss #foodpairing #bierblog #biersommelier #craftbier #vatgerijpt #brettanomyces #speciaalbier #biertipp
Schönes WE 🍻🍷🍒👌😀 . . . #keinfernse Schönes WE 🍻🍷🍒👌😀
.
.
.
#keinfernsehbier #belgium🇧🇪 #kriek #besonders #sauer #kirschen #früchte #boon #2015 #jahrgangsbier #mariageparfait #belgischesbier #wochenendbier #schöneswochenende #picoftheday #biersommelier #bier #fantastisch
{unbezahlte Werbung} herrlich... ☀️😎🍻🏖
.
.
.
#holland #zeeland #dutchcraftbeer #biertje @dutchbargain #nieuwvliet #keinfernsehbier #hartesleben #biersommelier #ferien #soschmecktdersommer #picoftheday
Heute wieder Brautag! 😃 Es gibt Stout. #🇬🇧 ...schön röstig und mit dunklen Schokoladennoten... So jedenfalls der Plan. 🍻
.
.
.
#homebrewing #zuhausebrauen #craftbeer #stout #selbstgebraut #diy #keinfernsehbier #biersommelier #schöneswochenende #iloveengland #picoftheday #diplombiersommelier #brauen #bier #cheers #bierbrauen
Das diesjährige Weihnachtsbier aus dem #siegburge Das diesjährige Weihnachtsbier aus dem #siegburgerbrauhaus, "to go" 🍻👍🏻🎄
.
.
.
#froheweihnachten #weihnachtsbier #bier #festbier #craftbier #keinfernsehbier #diplombiersommelier #siegburg
Seid ihr noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschen Seid ihr noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? 🎁🎄Wie wär's mal mit einem Bier-Buch? 📖 🍺In meinem aktuellen Blogartikel habe ich euch 11 Geschenktipps zusammengestellt... Cheers! 🍻
Link zum Artikel in der Bio.
.
.
.
#keinfernsehbier #biersommelier #geschenkidee #weihnachtsgeschenk #bierbuch #bücher #bier #geschenktipp #idee #geschenksuche
Mehr von KeinFernsehBier auf Instagram

Beliebte Themen

's-Hertogenbosch Ale Mania Barrel Aged Beer-Foodpairing beerguide Belgian Strong Ale belgische Brauereien Bier-Reisen Bier-Städte Bierbar Bierfestival Biershop Biertasting Braukunstladen Brouwerij De Vriendshap Brouwerij Jopen Brügge Craftbier Den Bosch Dessertbier deutsches Bier Dutch Bargain Farmhouse Ale Flandern Highlights Holland holländische Bierläden holländische Brauereien holländische Kneipen holländisches Bier Köln Maastricht München Nijmegen Oedipus Brewery Quadrupel Russian Imperial Stout Saison Sommerbier Speciaalbier-Festival Spezialitäten Tasting Tipps für Bier-Fans Winterbier Witbier

Meine neuen Biertests

Mein Video-Interview zum Honigbock Wilde Hilde aus der Corma Brauerei

Flasche Russian Imperial Stout DB

Barrel Aged Auchentoshan Imperial Russian Stout (Dutch Bargain) – Biertest

Etikett Jopen Russian Imperial Stout

Lazy Sunday Morning Barrel Aged (Jopen) – Biertest

Glas Ale Mania Saison

Saison (Ale Mania) – Biertest

Glas und Flasche Blanche de Namur

Witbier – Das steckt hinter dem beliebten Bierstil

Biertasting Tisch

Bier-Klassiker aus Belgien und Craftbiere aus Deutschland – Bierprobe

Mehr Biertests

Impressum   Datenschutzerklärung   AGB
Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmst du der Cookie-Verwendung zu. OK Ablehnen Datenschutzerklärung
Cookie-Info

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN