Spannendes Bockbier in limitierter Auflage Mein Biersommelier-Kollege Ritchy Wolter hat mich nach Meerbusch in seine Corma-Brauerei eingeladen, um seinen ersten Honigbock zu verkosten. Natürlich bin ich dieser Einladung gerne gefolgt. Wie der limitierte Honigbock schmeckt, was das Besondere daran ist und vieles mehr erfahrt hier in dieser Video-Verkostung. In meinem Interview erzählen mir Ritchy und […]
Blog
Die 11 süffigsten Bier-Bücher für echte Fans
Gehört ihr wie ich zu den Bier-Fans, die neben gutem Bier auch gute Bücher zu schätzen wissen? Wenn es sich dabei dann noch um Bier-Bücher handelt, geht‘s kaum besser. In diesem Artikel habe ich euch meine 11 Lieblings-Bierbücher zusammengestellt. Also, macht euch eine Flasche Bier auf und dann viel Spaß beim Schmökern. Cheers!
Online-Bier-Tasting mit Supperclub vor dem Laptop: Corona lässt grüßen
Mein erstes Online-Bier-Tasting als Corona-Experiment ist geglückt! Wegen der Kontaktsperre fand nämlich das neueste Bier- & Food-Pairing-Event mit KologneKitchen.com zum ersten Mal online vor dem Laptop statt. Welche Bierspezialitäten wir zu welchen Gerichten verkostet haben und warum ich die einzelnen Biere zu den jeweiligen Speisen des 4-Gänge-Menüs ausgesucht habe, lest ihr in diesem Blogartikel.
Brügge Bier-Tipps: Top 10 Brauereien, Bierkneipen & Beer Shops
Brügge und Bier gehören zusammen wie Brügge und Pralinen. Denn Brügge ist nicht nur ein extrem schnuckeliges Städtchen und begeistert mit unzähligen pittoresken Ecken und leckerer Schokolade, sondern hat selbstverständlich auch in Sachen Bier jede Menge zu bieten – für alle Fans von belgischem Bier also ein Muss.
Barrel Aged Auchentoshan Imperial Russian Stout (Dutch Bargain) – Biertest
Was lange reift, wird besonders gut. Dutch Bargain’s Imperial Russian Stout im Auchentochan-Fass nachgereift – meine Bewertung: Die einem Biersommelier häufig gestellte Frage nach dem Lieblingsbier beantworte ich in der Regel mit: „Kann ich nicht sagen, aber fassgereifte Biere sind schon was Feines.“ In diesem Biertest habe ich für euch das Imperial Russian Stout der […]
Beer & Food Pairing: Supper-Club in Köln bei kolognekitchen.de
Schon mal vom Konzept des Supper-Clubbings gehört? Ein Gastgeber gibt ein Abendessen für Gäste, die er kennt oder an diesem Abend erst kennenlernt. Das Ganze findet dann nicht wie gewohnt in einem Restaurant statt, sondern in einer Privat-Wohnung. Andrea von kolognekitchen.com organisiert solche Events mit jeweils 8 Gästen bei sich zuhause in Köln. Dabei lernt […]
TOP 7 Bier-Adressen in Maastricht
Maastricht ist für das Rheinland ein beliebtes Shoppingziel kurz hinter der deutsch-niederländischen Grenze. Die Universitäts- und Geburtsstadt der EU hat allerdings auch biermäßig jede Menge zu bieten. In diesem Artikel stelle ich euch die TOP 7 Bier-Adressen in Maastricht vor. 7 Bier-Tipps für die Shopping-Stadt an der Maas In die Bier-Stadt Maastricht habe ich mich […]
7 x Craft Bier in Köln
Klar, Kölsch ist noch immer das meist getrunkene Bier in meiner Heimatstadt. In den letzten Jahren haben aber auch hier in Köln Craft-Biere verstärkt Einzug gehalten. Nach und nach haben (Craft)Bier-Bars und -Shops eröffnet und bieten ein umfangreiches Spektrum an Bieren und Bierstilen lokaler und internationaler Brauereien an. In diesem Artikel stelle ich euch meine […]
Lazy Sunday Morning Barrel Aged (Jopen) – Biertest
Kaffee mit Schuss – Russian Imperial Stout in Whisky-Fässern gereift – meine Bewertung: Die Flasche stand nicht lange in meinem Bierregal: Das Lazy Sunday Morning Barrel Aged von Jopen ist ein in alten Whisky-Fässern gereiftes Russian Imperial Stout. Um genau zu sein, ein Russian Imperial Coffee Stout, das nach der Gärung noch einige Zeit in […]
Die 5 wichtigsten Survival-Tipps für euer nächstes Bierfestival
Problem jedes Bierfestivals: Ihr könnt einfach nicht alle ausgeschenkten Biere probieren. Wenn das Ganze dann noch Open Air im Hochsommer stattfindet, stößt man probiertechnisch schnell an seine Grenzen. Damit ihr auf eurem Lieblings-Bierfestival möglichst viele Biere testen könnt und auch anschließend noch fit für einen schönen Taproom-Besuch seit, habe ich euch in diesem Artikel meine […]