• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

KeinFernsehBier

Bier-Genuss & Tasting-Tipps vom Sommelier

  • Biersommelier buchen
  • Blog
  • Bier
    • Biere von A – Z
    • Biersorten-Übersicht
      • Alkoholfreies Bier
      • Berliner Weisse
      • Kölsch
      • Pils
      • Stout
      • Trappistenbier
      • Weizenbier
    • Biere nach Ländern
      • Belgisches Bier
  • Brauereien, Kneipen & Co
    • Kneipen
    • Bierläden
    • Tastings
    • Bierfestivals
  • Bier-Städte
    • Belgien
      • Brügge
    • Deutschland
      • Köln
      • München
    • Niederlande
      • Maastricht
      • Nijmegen
  • Über mich
    • Mein Bierkeller
  • Shop
  • 0 Artikel

Berliner Weisse

Was Köln sein Kölsch ist, ist der Hauptstadt die Berliner Weisse. Getrunken wird dieses Berliner Bier als sommerlicher Durstlöscher meist als Bier mit Schuss (grüner Waldmeister- oder roter Himbeer-Sirup). 

Was hinter der Berliner Bierart steckt und warum die Weisse auch ohne Sirup eine charaktervolle und geschmacklich außergewöhnliche Bierspezialität ist, habe ich hier für euch zusammengestellt.

Berliner Weisse

Berliner Weisse im Überblick

  • Eigenschaften von Berliner Weisse
  • Geruch & Geschmack von Berliner Weisse
  • Berliner Weiße Gläser & Trinktemperatur
  • Berliner Weisse Marken
  • Herkunft & Geschichte
  • Fun-Facts zu Berliner Weiße
  • Foodpairing mit Berliner Weisse

Die wichtigsten Eigenschaften von Berliner Weisse

Wichtigste Eigenschaft der traditionellen Berliner Bierspezialität Berliner Weisse ist ihr leichter, saurer Geschmack, der durch die bei der Vergärung eingesetzten Milchsäurebakterien entsteht. Oft wird daher die Weisse mit Sirup gemischt. Dieses zuckrige Berliner Sommergetränk wird dann häufig wie Limonade durch Strohhalme getrunken. Bier mit Strohhalm, für viele von euch hoffentlich ein gewöhnungsbedürftiger Gedanke.

Die Berliner Weisse ist obergärig, enthält einen großen Anteil Weizenmalz und zählt daher zu den Weizenbieren. Wie beim Kölsch ist Berliner Weiße eine regionale Herkunftsbezeichnung, die ausschließlich Berliner Brauereien verwenden dürfen.

Hier nun die Berliner Weisse Quick-Facts, bezogen auf die ursprüngliche Berliner Weiße ohne Sirup:

  • Farbe & Beschaffenheit: helles Gelb, strohähnlich, leicht trüb, viel Kohlensäure
  • Geruch: milde säuerliche Fruchtaromen, grüner Apfel, Stachelbeere, Zitrus
  • Geschmack: deutlich sauer, trocken, z. T. auch erdig, falls verwendet: Brettanomyces-Aromen (= Hefeart, die nicht jedermanns Sache ist: Die Aromen erinnern oft ans Animalische, z. B. an Gerüche wie Pferdedecke und Pferdestall.)
  • Alkoholgehalt: 2 % bis 4 %
Berliner Weisse rot und grün mit Strohhalm
Herrlich: Berliner Weisse mit Schuss als erfrischender Sommer-Drink

Aromatik: Geruch & Geschmack von Berliner Weisse

Obwohl beide Biere Weizen als Hauptzutat haben, hat die Berliner Weisse geschmacklich nichts mit bayrischem Weissbier gemeinsam. Die Mischung aus obergäriger Hefe und Milchsäurebakterien verleiht der Berliner Bierart seine typische Säure. Je nach Einsatz können auch Brettanomyces-Aromen (s. o. unter “Geschmack”) vorhanden sein. Bayrische Bier-Traditionalisten würden spätestens hier sicher dankend ablehnen.

Doch gerade aufgrund ihres saures Geschmacks und des geringen Alkoholgehaltes ist die echte Berliner Weisse ein perfekter, schlanker und leckerer Durstlöscher. Geschmacklich spielt Hopfen hier übrigens keine Rolle, Hopfenbittere ist so gut wie nicht vorhanden. In der Nase habt ihr beim Trinken der Berliner Weiße saure Zitrusfrucht-Aromen, zum Teil gepaart mit dezenten Getreidenoten, die vom verwendeten Weizenmalz stammen.

Berliner Weisse mit Himbeersirup
Berliner Weisse mit Waldmeister-Sirup

Berliner Weiße Gläser & Trinktemperatur: So serviert ihr eine perfekte Berliner Weisse

Welche Gläser nimmt man für Berliner Weiße? Typisch für dieses Berliner Bier ist das große offene Kelchglas, ähnlich dem eines Trappistenbier-Kelches. Das spritzige Bier enthält eine große Menge an Kohlensäure. Im breiten Pokal hat diese genug Platz und kann eine schöne stabile und cremige Schaumkrone bilden, was neben dem geschmacklichen auch für einen optischen Genuss sorgt. Bestellen könnt ihr die passenden Gläser z. B. hier bei Amazon*.

Als ideale Trinktemperatur gelten bei der Berliner Weisse 8° C bis 10° C.

Samuel Adams Berliner Weisse
Auch in den USA wird Berliner Weisse gebraut - hier die Berliner Weisse der Craft Beer Brauerei Samuel Adams

Diese Biere gehören zum Bierstil Berliner Weisse

Große Marken

  • Berliner Weisse (auch Berliner Kindl Weisse), Berliner Kindl Brauerei; könnt ihr z. B. hier bei Amazon bestellen:

Craft Beer

  • Marlene, Brauerei Schneeeule – meine Empfehlung!
  • Berliner Weisse, BRLO Braukunst Berlin
  • Budike Weisse, Brauerei Lemke
  • Berliner Weisse, Samuel Adams (USA)
Lemke Budike Weisse
Spritzig frisch: die Budike Weisse von Lemke (Foto: hoppyjourney.com)
Berliner Weisse von Berliner Kindl Flasche
Beliebter Klassiker: Berliner Weisse von Berliner Kindl

Herkunft & Geschichte der Berliner Weisse

Wie der Name schon sagt, stammt die Berliner Weisse aus der Hauptstadt. Entstanden ist die Bierart wahrscheinlich schon im 16. Jahrhundert. Die Weisse war lange Zeit das liebste Getränk der Berliner, wurde in zahlreichen Berliner Brauereien gebraut und an fast jeder Ecke der Stadt ausgeschenkt. 

Die Mischung mit grünem oder rotem Sirup kannten die Bierfreunde damals jedoch noch nicht. Stattdessen wurde die Berliner Weisse häufig mit einem Kümmelschnaps, der sog. Strippe, getrunken. 

Mit dem Aufkommen des Pils verlor die Weisse auch in Berlin nach und nach seine Bedeutung. Aktuell profitiert die Berliner Weisse jedoch glücklicherweise von der Craft-Beer-Welle: Zahlreiche kleine Brauereien wie Schneeeule widmen sich wieder diesem Bier und beleben es auf ihre Art und Weise neu.

Sommergetränk Berliner Weisse

Fun-Facts zur Berliner Weisse

  • Wie oben erwähnt, kommt der saure Geschmack der Berliner Weisse von den im Gärprozess verwendeten Milchsäurebakterien. Milchsäurebakterien haben mit Milch allerdings nur den Namen gemeinsam: Sie heißen einfach so, weil sie zum ersten Mal in Milch nachgewiesen wurden. Beim Brauen von Berliner Weisse wird entsprechend keine Milch verwendet.

  • Für eine klassische Berliner Weisse nach altem Rezept nutzte man neben den Milchsäurebakterien auch Brettanomyces-Hefen. Diese Hefen geben dem Bier eine Geschmacksnuance, die im allgemeinen mit Begriffen wie Pferdedecke, ledrig oder erdig beschrieben wird und nicht jedermanns Geschmack ist.
  • Um dem Bier bzw. der Hefe genug Zeit zum Arbeiten zu geben, wurden früher Flaschen mit Berliner Weisse über den Winter in der Erde vergraben. Kühl und dunkel konnte das Bier dann nachreifen und im Frühjahr in den ersten Sonnenstrahlen des neuen Jahres genossen werden.
  • Wegen ihres säuerlichen an Weißwein erinnernden Aromas wurde das Berliner Weisse Bier von den Besatzungstruppen Napoleons angeblich mit der schönen Auszeichnungen Champagner des Nordens geadelt.
  • Weitere traditionsreiche deutsche Sauerbiere sind das Broyhan aus Hannover, das Lichtenhain aus der Gegend von Jena und die aus Goslar stammende Gose. Zum typischen Sauerbier Geschmack kann bei der Gose allerdings noch ein leicht salziger Geschmack kommen, denn ursprünglich verwendete man unter anderem Kochsalz zur Aromatisierung.

Ideen fürs Foodpairing mit Berliner Weisse

Die Berliner Weisse ist ein eher leichter Bierstil. Wählt dazu auch ein leichtes Gericht aus. Aufgrund der Säure der Bierspezialität aus Berlin passen alle Speisen, zu denen überwiegend Weißwein getrunken wird bzw. die mit Weißwein gekocht werden. Ich denke hier z. B. an Fischgerichte oder ein Risotto.

Auch als Dessertbier zu einem fruchtig sauren Dessert wie Obstsalat oder Zitronen- oder Passionsfrucht-Sorbet funktioniert eine Berliner Weisse fantastisch.

Alleinstehend als appetitanregender Aperitif von dem Essen passt eine Berliner Weisse natürlich immer.

*Die mit “*” markierten Links sind Affiliate-Links, das bedeutet: Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und etwas in  meinem Parnter-Shop kauft, erhalte ich eine kleine Provision. Euch kostet das natürlich nichts extra. Vielen lieben Dank für eure Unterstützung.

Primary Sidebar

Suchst du was?

Über mich

keinfernsehbier.de Jens Ostrominski Diplom-Biersommelier

Hallo, ich bin Jens. Als Biersommelier begeistere ich euch mit unvergesslichen Bier-Tastings. Da mein Herz für besondere (Craft-)Biere schlägt, teile ich die Highlights der internationalen Bierwelt mit euch: Lest meine Biertests mit Bewertungen außergewöhnlicher Biere, entdeckt neue Craftbeer- & Mikro-Brauereien und lernt die besten Bierstile kennen. Auf keinfernsehbier.de findet ihr alles rund ums Bier, nur eben kein Fernsehbier. Mehr über mich

DBS Logo
Biersommelier buchen Angebot Köln

Produkte

  • Bierbewertungsbogen für bis zu 12 Biere Bierbewertungsbogen für alle Biersorten (für bis zu 12 Biere)
    Bewertet mit 5.00 von 5
    2,99 €
  • Bogen für Kölsch Tasting Kölsch Bierbewertungsbogen (für bis zu 12 Biere) 3,49 €
  • IPA Verkostung Bewertungsbogen IPA Bierbewertungsbogen (für bis zu 12 Biere) 3,49 €
  • Bierbewertungsbogen für bis zu 12 Stout Biere Stout Bierbewertungsbogen (für bis zu 12 Biere) 3,49 €

Mehr von KeinFernsehBier

Untappd

KeinFernsehBier
Member since: 24. March 2018

  • Checkins: 1714
  • Beers: 1705
Schönes WE 🍻🍷🍒👌😀 . . . #keinfernse Schönes WE 🍻🍷🍒👌😀
.
.
.
#keinfernsehbier #belgium🇧🇪 #kriek #besonders #sauer #kirschen #früchte #boon #2015 #jahrgangsbier #mariageparfait #belgischesbier #wochenendbier #schöneswochenende #picoftheday #biersommelier #bier #fantastisch
{unbezahlte Werbung} herrlich... ☀️😎🍻🏖
.
.
.
#holland #zeeland #dutchcraftbeer #biertje @dutchbargain #nieuwvliet #keinfernsehbier #hartesleben #biersommelier #ferien #soschmecktdersommer #picoftheday
Heute wieder Brautag! 😃 Es gibt Stout. #🇬🇧 ...schön röstig und mit dunklen Schokoladennoten... So jedenfalls der Plan. 🍻
.
.
.
#homebrewing #zuhausebrauen #craftbeer #stout #selbstgebraut #diy #keinfernsehbier #biersommelier #schöneswochenende #iloveengland #picoftheday #diplombiersommelier #brauen #bier #cheers #bierbrauen
Das diesjährige Weihnachtsbier aus dem #siegburge Das diesjährige Weihnachtsbier aus dem #siegburgerbrauhaus, "to go" 🍻👍🏻🎄
.
.
.
#froheweihnachten #weihnachtsbier #bier #festbier #craftbier #keinfernsehbier #diplombiersommelier #siegburg
Seid ihr noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschen Seid ihr noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? 🎁🎄Wie wär's mal mit einem Bier-Buch? 📖 🍺In meinem aktuellen Blogartikel habe ich euch 11 Geschenktipps zusammengestellt... Cheers! 🍻
Link zum Artikel in der Bio.
.
.
.
#keinfernsehbier #biersommelier #geschenkidee #weihnachtsgeschenk #bierbuch #bücher #bier #geschenktipp #idee #geschenksuche
Durfte heute den neuen Honigbock aus der @corma_br Durfte heute den neuen Honigbock aus der @corma_brauerei verkosten. 👌🏻 So viel vorweg: großartig! 🍻 Danke Ritchy! Freut euch auf das ausführliche Verkostungsvideo. 😎
.
.
.
#bockbier #keinfernsehbier #craftbeer #diplombiersommelier #biergenuss #instabeer #meerbusch @flammkontor #honigbock #wildehilde #reinheitsgewhat #bier
{unbezahlte werbung} Nochmal ein Bier & Food-Pairi {unbezahlte werbung} Nochmal ein Bier & Food-Pairing-Tipp? 🍻🍽 Sehr gern! @schlenkerla1405 Rauchweizen und dazu frischen Zwiebelkuchen. 👌🏻😃
.
.
.
#craftbier #foodporn #rauchbier #bamberg #schlenkerla #aechtschlenkerlarauchbier #keinfernsehbier #biersommelier #picoftheday #nofilter #weizen #rauchbier #smokey #bier #craftbeer #foodpairing #herbst
Urlaub... ☀️🍻📖😎 . . . #goldenerherbst Urlaub... ☀️🍻📖😎
.
.
.
#goldenerherbst #keinfernsehbier #urlaub #balkonien #urlaubzuhause #craftbier #gutesbier #genuss #dedochtervandekorenaar #barrelaged #barleywine #diplombiersommelier #schöneswochenende
Mehr von KeinFernsehBier auf Instagram

Beliebte Themen

's-Hertogenbosch Ale Mania Barrel Aged Beer-Foodpairing beerguide Belgian Strong Ale belgische Brauereien Bier-Reisen Bier-Städte Bierbar Bierfestival Biershop Biertasting Braukunstladen Brouwerij De Vriendshap Brouwerij Jopen Brügge Craftbier Den Bosch Dessertbier deutsches Bier Dutch Bargain Farmhouse Ale Flandern Highlights Holland holländische Bierläden holländische Brauereien holländische Kneipen holländisches Bier Köln Maastricht München Nijmegen Oedipus Brewery Quadrupel Russian Imperial Stout Saison Sommerbier Speciaalbier-Festival Spezialitäten Tasting Tipps für Bier-Fans Winterbier Witbier

Meine neuen Biertests

Mein Video-Interview zum Honigbock Wilde Hilde aus der Corma Brauerei

Flasche Russian Imperial Stout DB

Barrel Aged Auchentoshan Imperial Russian Stout (Dutch Bargain) – Biertest

Etikett Jopen Russian Imperial Stout

Lazy Sunday Morning Barrel Aged (Jopen) – Biertest

Glas Ale Mania Saison

Saison (Ale Mania) – Biertest

Glas und Flasche Blanche de Namur

Witbier – Das steckt hinter dem beliebten Bierstil

Biertasting Tisch

Bier-Klassiker aus Belgien und Craftbiere aus Deutschland – Bierprobe

Mehr Biertests

Impressum   Datenschutzerklärung   AGB
Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmst du der Cookie-Verwendung zu. OK Ablehnen Datenschutzerklärung
Cookie-Info

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN