• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

KeinFernsehBier

Bier-Genuss & Tasting-Tipps vom Sommelier

  • Biersommelier buchen
  • Blog
  • Bier
    • Biere von A – Z
    • Biersorten-Übersicht
      • Alkoholfreies Bier
      • Berliner Weisse
      • Kölsch
      • Pils
      • Stout
      • Trappistenbier
      • Weizenbier
    • Biere nach Ländern
      • Belgisches Bier
  • Brauereien, Kneipen & Co
    • Brauereien
    • Kneipen
    • Bierläden
    • Tastings
    • Bierfestivals
  • Bier-Städte
    • Belgien
      • Brügge
    • Deutschland
      • Köln
      • München
    • Niederlande
      • Maastricht
      • Nijmegen
  • Über mich
    • Mein Bierkeller
  • Shop
  • 0 Artikel

Die 5 wichtigsten Survival-Tipps für euer nächstes Bierfestival

23. September 2018 von Jens Ostrominski

Problem jedes Bierfestivals: Ihr könnt einfach nicht alle ausgeschenkten Biere probieren. Wenn das Ganze dann noch Open Air im Hochsommer stattfindet, stößt man probiertechnisch schnell an seine Grenzen.

Damit ihr auf eurem Lieblings-Bierfestival möglichst viele Biere testen könnt und auch anschließend noch fit für einen schönen Taproom-Besuch seit, habe ich euch in diesem Artikel meine 5 besten Bierfestival-Tipps zusammengestellt. Viel Spaß.

Tipp Nr. 1 – Viel Wasser trinken

Egal ob draußen in der Sonne oder in einer Indoor-Location, das Wichtigste überhaupt ist: Wasser, Wasser, Wasser. Damit ihr möglichst viele Biere auf dem Festival genießen könnt und am Ende des Tages euer Bier nicht bloß ohne Sinn und Verstand runterkippt, trinkt zwischendurch jede Menge Wasser.

Auf allen guten Bier-Festivals gibt es dafür Wasser-Stationen, die ihr gratis nutzen könnt. Schöner Nebeneffekt: Nach einem Glas Wasser ist euer Tasting-Glas direkt wieder sauber und gespült für das nächste Bier. Ich habe gute Erfahrung mit einem Verhältnis 1:1 (Bier zu Wasser) gemacht.

Festival Planet Oedipus Wasser
Zwischendurch ruhig mal mit einem Wasser anstoßen – Cheers!

Tipp Nr. 2 – Festival-Snacks einpacken

Bier macht bekanntlich Appetit. Zwar gibt es auf jedem guten Bierfestival immer auch ein breites Streetfood-Angebot, aber als kleiner Snack zwischendurch tun es auch eine Tüte Erdnüsse oder Cracker. Ideal ist, wenn die Snacks nicht zu stark gewürzt sind. Dann könnt ihr sie gleich zum Neutralisieren zwischen den verschiedenen Bieren nutzen.

Tipp Nr. 3 – Festival-Besuch planen

Wenn ihr spontan seid, könnt ihr euch natürlich über das Bierfestival treiben und dabei inspirieren lassen. Nichts spricht dagegen. Ich verschaffe mir zu Beginn jedes Festival-Besuches gerne einen Überblick über die vertretenen Brauereien und deren Biere.

Also, zu Beginn erst mal die Festival-Broschüre bzw. den Flyer studieren. Manchmal sind neben einem Übersichtsplan auch noch Bierspaziergänge aufgeführt, z. B. mit bestimmten Bierstilen.

Maastricht Bierfestival Broschüre
Gute Planung ist alles – Broschüre vom Maastrichter Bierfestival

Tipp Nr. 4 – Biere bewerten

Spannend finde ich persönlich auch, die getrunkenen Biere zwischendurch zu bewerten und nach dem Festival-Besuch noch einmal Revue passieren zu lassen. Darum: Kugelschreiber nicht vergessen. Außerdem hilft ein Bierbewertungsbogen zum Ausdrucken und Mitnehmen:

  • Bierbewertungsbogen für bis zu 12 Biere

    Bierbewertungsbogen für alle Biersorten (für bis zu 12 Biere)

    2,99 €
    In den Warenkorb

Tipp Nr. 5 – Sonnencreme

Schon oft sind mir auf Bierfestivals Besucher mit sonnenverbrannten Gesichtern und Nacken entgegen gekommen. Also: Sonnenschutz nicht vergessen.

Auf einem meiner letzten Bierfestivals in ’s-Hertogenbosch gab es relativ wenige schattige Plätze. Regelmäßiges Nachcremen war hier angesagt.

Sonnencreme Bierfestival Den Bosch
An sonnigen Tagen – Lichtschutzfaktor 30

Tipp Nr. 6 – bequeme Schuhe

Es liegt in der Natur der Sache, dass ihr auf einem Bierfestival viel unterwegs seid. Man lässt sich von Stand zu Stand treiben und ist eigentlich mehr auf den Beinen, als dass man sitzt. Häufig sind auch nur wenige Sitzmöglichkeiten vorhanden. Zieht euch darum am besten eure bequemsten Schuhe an.

Auf vielen Bierfestivals, z. B. auf dem Planet Oedipus Music & Beer Festival, kann man sich aber auch bequem auf dem Boden setzen. Ob ihr dazu dann eine Decke braucht, entscheidet ihr ganz allein.

Music and Beer Festival Planet Oedipus
Bequem und unkompliziert geht’s auf den Planet Oedipus Festivals zu

Tipp Nr. 7 – Übernachtung buchen

Dass man nach einem Bierfestival-Besuch nicht mehr Auto fahren sollte, versteht sich von selbst. Kümmert euch deshalb rechtzeitig im Voraus um ein Hotel, ein B&B, eine Pension oder einfach einen Zeltplatz in der Nähe des Festivals. Dann könnt ihr nicht nur zufrieden ins Bett fallen, sobald ihr genug habt vom Bier, sondern könnt bei Festivals, die den ganzen Tag dauern, zwischendurch auch mal ein Päuschen einlegen.

Unbeschwerter Festival-Besuch

Ich hoffe, meine 7 Festival-Tipps helfen euch, bei eurem nächsten Bierfestival-Besuch keine Anfängerfehler mehr zu machen. Einem ausgiebigen und entspannten Festival-Besuch steht dann nichts mehr im Wege. Habt ihr selbst noch erprobte Bierfestival-Tipps? Dann teilt sie einfach per Kommentar.

Bier teilen macht Spaß:
  • teilen  
  • merken  

Kategorie: Bierfestivals, Blog Stichworte: Bierfestival, Tipps für Bier-Fans

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suchst du was?

Über mich

keinfernsehbier.de Jens Ostrominski Diplom-Biersommelier

Hallo, ich bin Jens. Als Biersommelier begeistere ich euch mit unvergesslichen Bier-Tastings. Da mein Herz für besondere (Craft-)Biere schlägt, teile ich die Highlights der internationalen Bierwelt mit euch: Lest meine Biertests mit Bewertungen außergewöhnlicher Biere, entdeckt neue Craftbeer- & Mikro-Brauereien und lernt die besten Bierstile kennen. Auf keinfernsehbier.de findet ihr alles rund ums Bier, nur eben kein Fernsehbier. Mehr über mich

DBS Logo
Biersommelier buchen Angebot Köln

Produkte

  • Bierbewertungsbogen für bis zu 12 Biere Bierbewertungsbogen für alle Biersorten (für bis zu 12 Biere)
    Bewertet mit 5.00 von 5
    2,99 €
  • Bogen für Kölsch Tasting Kölsch Bierbewertungsbogen (für bis zu 12 Biere) 3,49 €
  • IPA Verkostung Bewertungsbogen IPA Bierbewertungsbogen (für bis zu 12 Biere) 3,49 €
  • Bierbewertungsbogen für bis zu 12 Stout Biere Stout Bierbewertungsbogen (für bis zu 12 Biere) 3,49 €

Mehr von KeinFernsehBier

Untappd

KeinFernsehBier
Member since: 24. March 2018

  • Checkins: 1714
  • Beers: 1705
👌 . . . #keinfernsehbier #brand #herbst #bierta 👌
.
.
.
#keinfernsehbier #brand #herbst #biertasting #doppelbock #jahrgangsbier #genuss #biersommelier #diplombiersommelier
Auf dem Weg nach Nordengland kurzer Zwischenstopp Auf dem Weg nach Nordengland kurzer Zwischenstopp in Holland. 🍻👌🏻🐴
.
.
.
@kontvanhetpaard #englishbeer #dutchbeer #keinfernsehbier #biersommelier #picoftheday #beer #ilovethenetherlands #iloveengland #pause #zwischenstopp #biergenuss #lekkerbiertje #craftbier
Ich war heute eingeladen zur Bierprobe bei der @gr Ich war heute eingeladen zur Bierprobe bei der @grutte_pier_brouwerij in @frysland 🍻 Fantastische und qualitativ hochwertige Craftbiere. 👍 Freut Euch auf den ausführlichen Bericht auf keinfernsehbier.de 👌
.
.
.
#keinfernsehbier #holland #friesland #biertje #bierprobe #genuss #foodpairing #bierblog #biersommelier #craftbier #vatgerijpt #brettanomyces #speciaalbier #biertipp
Schönes WE 🍻🍷🍒👌😀 . . . #keinfernse Schönes WE 🍻🍷🍒👌😀
.
.
.
#keinfernsehbier #belgium🇧🇪 #kriek #besonders #sauer #kirschen #früchte #boon #2015 #jahrgangsbier #mariageparfait #belgischesbier #wochenendbier #schöneswochenende #picoftheday #biersommelier #bier #fantastisch
{unbezahlte Werbung} herrlich... ☀️😎🍻🏖
.
.
.
#holland #zeeland #dutchcraftbeer #biertje @dutchbargain #nieuwvliet #keinfernsehbier #hartesleben #biersommelier #ferien #soschmecktdersommer #picoftheday
Heute wieder Brautag! 😃 Es gibt Stout. #🇬🇧 ...schön röstig und mit dunklen Schokoladennoten... So jedenfalls der Plan. 🍻
.
.
.
#homebrewing #zuhausebrauen #craftbeer #stout #selbstgebraut #diy #keinfernsehbier #biersommelier #schöneswochenende #iloveengland #picoftheday #diplombiersommelier #brauen #bier #cheers #bierbrauen
Das diesjährige Weihnachtsbier aus dem #siegburge Das diesjährige Weihnachtsbier aus dem #siegburgerbrauhaus, "to go" 🍻👍🏻🎄
.
.
.
#froheweihnachten #weihnachtsbier #bier #festbier #craftbier #keinfernsehbier #diplombiersommelier #siegburg
Seid ihr noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschen Seid ihr noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? 🎁🎄Wie wär's mal mit einem Bier-Buch? 📖 🍺In meinem aktuellen Blogartikel habe ich euch 11 Geschenktipps zusammengestellt... Cheers! 🍻
Link zum Artikel in der Bio.
.
.
.
#keinfernsehbier #biersommelier #geschenkidee #weihnachtsgeschenk #bierbuch #bücher #bier #geschenktipp #idee #geschenksuche
Mehr von KeinFernsehBier auf Instagram

Beliebte Themen

's-Hertogenbosch Ale Mania Barrel Aged Beer-Foodpairing beerguide Belgian Strong Ale belgische Brauereien Bier-Reisen Bier-Städte Bierbar Bierfestival Biershop Biertasting Braukunstladen Brouwerij De Vriendshap Brouwerij Jopen Brügge Craftbier Den Bosch Dessertbier deutsches Bier Dutch Bargain Farmhouse Ale Flandern Highlights Holland holländische Bierläden holländische Brauereien holländische Kneipen holländisches Bier Köln Maastricht München Nijmegen Oedipus Brewery Quadrupel Russian Imperial Stout Saison Sommerbier Speciaalbier-Festival Spezialitäten Tasting Tipps für Bier-Fans Winterbier Witbier

Meine neuen Biertests

Mein Video-Interview zum Honigbock Wilde Hilde aus der Corma Brauerei

Flasche Russian Imperial Stout DB

Barrel Aged Auchentoshan Imperial Russian Stout (Dutch Bargain) – Biertest

Etikett Jopen Russian Imperial Stout

Lazy Sunday Morning Barrel Aged (Jopen) – Biertest

Glas Ale Mania Saison

Saison (Ale Mania) – Biertest

Glas und Flasche Blanche de Namur

Witbier – Das steckt hinter dem beliebten Bierstil

Biertasting Tisch

Bier-Klassiker aus Belgien und Craftbiere aus Deutschland – Bierprobe

Mehr Biertests

Impressum   Datenschutzerklärung   AGB
Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmst du der Cookie-Verwendung zu. OK Ablehnen Datenschutzerklärung
Cookie-Info

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN