• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

KeinFernsehBier

Bier-Genuss & Tasting-Tipps vom Sommelier

  • Biersommelier buchen
  • Blog
  • Bier
    • Biere von A – Z
    • Biersorten-Übersicht
      • Alkoholfreies Bier
      • Berliner Weisse
      • Kölsch
      • Pils
      • Stout
      • Trappistenbier
      • Weizenbier
    • Biere nach Ländern
      • Belgisches Bier
  • Brauereien, Kneipen & Co
    • Kneipen
    • Bierläden
    • Tastings
    • Bierfestivals
  • Bier-Städte
    • Belgien
      • Brügge
    • Deutschland
      • Köln
      • München
    • Niederlande
      • Maastricht
      • Nijmegen
  • Über mich
    • Mein Bierkeller
  • Shop
  • 0 Artikel

6 x Oedipus Collaboration Brews 2016 – Bierprobe

26. Juli 2017 von Jens Ostrominski

Vor fast einem Jahr am Wochenende 2. & 3. Juli 2016 hat die Oedipus Brauerei in Amsterdam ihr International Beer Festival ins Leben gerufen. Mehr als 140 Biere von 19 internationalen Craftbeer- und Mikro-Brauereien konnten verkostet werden. Leider habe ich dieses äußerst spannend klingende Event verpasst. Wie ein Schneekönig habe ich mich deshalb auch gefreut, als uns Mitarbeiter Bart bei unserem letzten Besuch bei Oedipus einen Six-Pack mit extra fürs Festival gebrauten Collaboration Brews in die Hand drückte. Oedipus ist nämlich definitiv eine meiner Lieblings-Brauereien in Amsterdam.

6 farbenfrohe Biere, 6 internationale Freundschaften

Wie von Oedipus nicht anders zu erwarten, sind die sechs Festivalbiere bunt, innovativ und einzigartig. Dafür haben sich die Jungs aus dem Amsterdamer Norden und ihre Kollaborateure aus aller Welt fast vergessenen Bierstilen und neuen experimentellen Rezepten angenommen. Dass dabei auch ein Bier (Thanks David) per Zufall – um nicht zu sagen aus Versehen – entstanden ist, spielt keine Rolle, weil es trotzdem schmeckt. Allein die Namen der kreierten Biere lassen Einiges erwarten: Donuts, Voicemail, Transatlantic Foosball, Frazzled, Thanks David und Hash Brownie.

Mein Tipp für eure eigene Bierverkostung

Wenn ihr selbst ein paar besondere Biere in der Brauerei, der Kneipe oder zuhause verkosten wollt, hilft euch dein praktischer Bierbewertungsbogen (PDF) dabei, den Überblick zu behalten und euer Lieblingsbier zu finden:

  • Bierbewertungsbogen für bis zu 12 Biere

    Bierbewertungsbogen für alle Biersorten (für bis zu 12 Biere)

    2,99 €
    In den Warenkorb
Etiketten Collab Brews Oedipus 2016
Eine Auswahl bunter Biere, macht Lust auf ein Tasting

Einzigartig und einmalig

Die Bierstile der Collaboration Brews sind wild durcheinander gemischt und verwischen die Grenzen herkömmlicher Bierkultur auf einzigartige Art und Weise. Also genau das, was ein gutes Craftbeer mitunter erreichen will. Stolz hat uns Bart erzählt, dass die im Paket enthaltenen Bier wirklich einzigartig sind und dieser Form wahrscheinlich nie wieder gebraut werden, echte Raritäten also.

Wir haben das erste frühlingshafte Wochenende in diesem Jahr zum Anlass genommen, die sechs Raritäten mit unserem Nachbarn zu verkosten. Hier die Biere im einzelnen:

Ein Donuts zum Einstieg

Das Donuts ist ein helles Belgian Style Pale Ale, das in Kooperation mit Upright Brewing aus Portland in den USA gebraut wurde. Es enthält 6,5 % alc. Das Aroma erinnert an Hefeteig und Jahrmarkt-Süßigkeiten. Kein Wunder, denn während des Brauprozesses wurden Zuckersirup und Golding- und Mosaic-Hopfen verwendet. Beide Hopfensorten bringen angenehme honig- und fruchtsüße Aromen mit. Dieses Bier ist schon mal ein guter Einstieg in unser Tasting.

Etikett Donuts Oedipus
Brotig und süss – das Donuts

Scotch Ale mit Feigen und Rosinen

Als nächstes Bier folgt das Voicemail, ein hopfengestopftes Scotch Ale mit Feigen und Rosinen, hergestellt mit der Buxton Brewing Company aus Großbritannien, 7,5 % alc. Auf der Basis eines dunklen Scotch Ale sollte das Bier nach Aussage der Braumeister in Richtung eines IPA gehen. Mit der Kombination aus dunklen Malzen (z. B. Special B für das Rosinenaroma) und fünf verschiedenen Hopfen ist das überaus gelungen. Die während des Brauens verwendeten Feigen und Rosinen tun ihr Übriges, wobei die süßen Rosinen hier geschmacklich deutlich in den Vordergrund treten.

Etikett Oedipus Voicemail
Scotch Ale mit Feigen- und Rosinenaromen – das Voicemail

Transatlantische Kooperation

Mit dem Transatlantic Foosball haben sich Oedipus und Common Brewery aus Portland, USA, einem alten ausgestorbenen Bierstil angenommen und diesen neu interpretiert. Als drittes Bier ist ein hopfengestopftes (Hallertau Blanc) Broyhan mit weißem Pfeffer an der Reihe. Es hat leichte 4 % Alkoholgehalt. Benannt ist dieses historische Bier nach Cord Broyhan, der Anfang des 16. Jahrhunderts in Hannover gebraut hat. Geschmacklich zeigen sich deutliche Ähnlichkeiten zur Berliner Weisse oder eine milden Gose. Die eingebrauten weißen Pfefferkörner bringen einen Hauch Schärfe mit. Optisch erinnert uns das Bier an Federweißer, geschmacklich kann man saure Stachelbeeren erkennen. Fazit: Interessant und sehr erfrischend – meine Frau kürte das Bier zu ihrem Favoriten dieses Beer Tastings. Wem dieses Bier gefällt, der mag auch das Oedipus Polyamorie.

Etikett Transatlantic Foosball Oedipus
Leichte sommerlich-würzige Säure – das Transatlantic Foosball
Oedipus Collab Brews 2016
Links oben Transatlantic Foosball im Glas, in der Mitte passend zum Voicemail Feigenbrot

In den hohen Norden

Das vierte Bier nimmt uns mit nach Stavanger in die norwegische Lervig Bryggery. Das Frazzled ist ein Farmhouse Stout mit Rhabarber und Blaubeeren und hat kräftige 8 % Alkoholgehalt. Am Anfang dieses außergewöhnlichen Bieres stand die Idee, ein säuerliches Stout zur brauen. Erreicht haben die Braumeister dies, indem sie ihr Stout-Rezept um Rhabarber und Blaubeeren ergänzt haben. Das Ergebnis ist erfrischend im doppelten Sinn, denn von seinem Stout erwartet der gemeine Biertrinker in der Regel keine prickelnde Säure. Saison- oder Farmhouse-Ales kommen aus den USA und wurden ursprünglich als Erfrischung für die Landarbeiter hergestellt. Die Biere können säuerliche, fruchtige oder auch pfeffrige Aromen enthalten.

Etikett Frazzled Oedipus
Erfrischendes Farmhouse Stout – das Frazzled

Dem Zufall geschuldet – Danke Dave

Als vorletztes Bier in der Reihe der Oedipus Collaboration Brews 2016 fließt das Thanks David ins Glas. Es handelt sich dabei um eine braune Gose mit Pfirsichen, die entstanden ist in Zusammenarbeit mit Brew By Numbers aus London (4 % alc.). Eigentlich sollte dieses Bier eine leichte helle Gose mit ein wenig süßem Pfirsicharoma werden. Während des Brauens sorgten Reste dunkler Maische in der Brauanlage zufällig dafür, dass eine dunkle braune Gose herauskam. Verantwortlich gemacht wurde Dave von der Lervig Bryggery, der nach dem Brauen des Frazzled die Brauanlage wohl nicht sauber hinterlassen hatte, danke Dave!

Zusammengefasst: Das Bier geht geschmacklich deutlich in die Richtung des Transatlantic Foosball, ist aber leichter und – wie es sich für eine echte Gose gehört – salziger. Ich persönlich würde dem Thanks David hier aber eindeutig den Vortritt lassen.

Etikett Thanks David Oedipus
Eine braune Gose dank David

Geschmackliches Schwergewicht zum Abschluss

Zum Schluss unserer Odipus-Bierprobe das Hash Brownie – ein hopfengestopftes Sweet Stout gebraut in Gemeinschaftsarbeit mit Stillwater Artisanal Brewing aus Baltimore USA (7,5 % alc.). Das Sweet Stout wurde mit Lactose und verschiedenen Schokolademalzsorten gebraut. Die verwendeten Hopfen sollen ein marihuanaähnliches Aroma bringen und eben an einen Hash Brownie erinnern. Die komplexen Aromen der Stoutrezeptur und die intensiven Hopfennoten machen dieses Bier wahrlich nicht einfach zu trinken, ein Experiment halt.

Etikett Hash Brownie Oedipus
Hopfengestopftes Sweet Stout – das Hash Brownie

Fazit unserer Oedipus-Bierprobe

Alles in allem war diese Bierprobe echt etwas Besonderes. Wir haben neue Bierstile und deren Kombinationen kennengelernt, von denen wir vorher noch nichts gehört hatten. Die sechs Biere bekommt man so nicht in jeder Kneipe oder Brauerei. Sie zeigen, dass die Oedipus-Brauerei eine ganz besondere von Kreativität und neuen Ideen getriebene Craftbeer-Schmiede ist, deren Besuch sich immer lohnt. Hoffentlich bleiben die sechs Kooperationen keine einmaligen Projekte, sondern werden wiederholt. Wir freuen uns in jedem Fall drauf. Beim nächsten Oedipus International Brewing Festival sind wir dabei.

Neugierig geworden?

Habt ihr auch schon Oedipus-Biere probiert und welches ist euer liebstes? Schreibt mir einen Kommentar, ich bin schon gespannt.

Bier teilen macht Spaß:
  • teilen  
  • merken  
  • teilen  

Filed Under: Bier, Blog, Tastings Tagged With: holländisches Bier, Oedipus Brewery, Tasting

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Suchst du was?

Über mich

keinfernsehbier.de Jens Ostrominski Diplom-Biersommelier

Hallo, ich bin Jens. Als Biersommelier begeistere ich euch mit unvergesslichen Bier-Tastings. Da mein Herz für besondere (Craft-)Biere schlägt, teile ich die Highlights der internationalen Bierwelt mit euch: Lest meine Biertests mit Bewertungen außergewöhnlicher Biere, entdeckt neue Craftbeer- & Mikro-Brauereien und lernt die besten Bierstile kennen. Auf keinfernsehbier.de findet ihr alles rund ums Bier, nur eben kein Fernsehbier. Mehr über mich

DBS Logo
Biersommelier buchen Angebot Köln

Produkte

  • Bierbewertungsbogen für bis zu 12 Biere Bierbewertungsbogen für alle Biersorten (für bis zu 12 Biere)
    Bewertet mit 5.00 von 5
    2,99 €
  • Bogen für Kölsch Tasting Kölsch Bierbewertungsbogen (für bis zu 12 Biere) 3,49 €
  • IPA Verkostung Bewertungsbogen IPA Bierbewertungsbogen (für bis zu 12 Biere) 3,49 €
  • Bierbewertungsbogen für bis zu 12 Stout Biere Stout Bierbewertungsbogen (für bis zu 12 Biere) 3,49 €

Mehr von KeinFernsehBier

Untappd

KeinFernsehBier
Member since: 24. March 2018

  • Checkins: 1714
  • Beers: 1705
Schönes WE 🍻🍷🍒👌😀 . . . #keinfernse Schönes WE 🍻🍷🍒👌😀
.
.
.
#keinfernsehbier #belgium🇧🇪 #kriek #besonders #sauer #kirschen #früchte #boon #2015 #jahrgangsbier #mariageparfait #belgischesbier #wochenendbier #schöneswochenende #picoftheday #biersommelier #bier #fantastisch
{unbezahlte Werbung} herrlich... ☀️😎🍻🏖
.
.
.
#holland #zeeland #dutchcraftbeer #biertje @dutchbargain #nieuwvliet #keinfernsehbier #hartesleben #biersommelier #ferien #soschmecktdersommer #picoftheday
Heute wieder Brautag! 😃 Es gibt Stout. #🇬🇧 ...schön röstig und mit dunklen Schokoladennoten... So jedenfalls der Plan. 🍻
.
.
.
#homebrewing #zuhausebrauen #craftbeer #stout #selbstgebraut #diy #keinfernsehbier #biersommelier #schöneswochenende #iloveengland #picoftheday #diplombiersommelier #brauen #bier #cheers #bierbrauen
Das diesjährige Weihnachtsbier aus dem #siegburge Das diesjährige Weihnachtsbier aus dem #siegburgerbrauhaus, "to go" 🍻👍🏻🎄
.
.
.
#froheweihnachten #weihnachtsbier #bier #festbier #craftbier #keinfernsehbier #diplombiersommelier #siegburg
Seid ihr noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschen Seid ihr noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? 🎁🎄Wie wär's mal mit einem Bier-Buch? 📖 🍺In meinem aktuellen Blogartikel habe ich euch 11 Geschenktipps zusammengestellt... Cheers! 🍻
Link zum Artikel in der Bio.
.
.
.
#keinfernsehbier #biersommelier #geschenkidee #weihnachtsgeschenk #bierbuch #bücher #bier #geschenktipp #idee #geschenksuche
Durfte heute den neuen Honigbock aus der @corma_br Durfte heute den neuen Honigbock aus der @corma_brauerei verkosten. 👌🏻 So viel vorweg: großartig! 🍻 Danke Ritchy! Freut euch auf das ausführliche Verkostungsvideo. 😎
.
.
.
#bockbier #keinfernsehbier #craftbeer #diplombiersommelier #biergenuss #instabeer #meerbusch @flammkontor #honigbock #wildehilde #reinheitsgewhat #bier
{unbezahlte werbung} Nochmal ein Bier & Food-Pairi {unbezahlte werbung} Nochmal ein Bier & Food-Pairing-Tipp? 🍻🍽 Sehr gern! @schlenkerla1405 Rauchweizen und dazu frischen Zwiebelkuchen. 👌🏻😃
.
.
.
#craftbier #foodporn #rauchbier #bamberg #schlenkerla #aechtschlenkerlarauchbier #keinfernsehbier #biersommelier #picoftheday #nofilter #weizen #rauchbier #smokey #bier #craftbeer #foodpairing #herbst
Urlaub... ☀️🍻📖😎 . . . #goldenerherbst Urlaub... ☀️🍻📖😎
.
.
.
#goldenerherbst #keinfernsehbier #urlaub #balkonien #urlaubzuhause #craftbier #gutesbier #genuss #dedochtervandekorenaar #barrelaged #barleywine #diplombiersommelier #schöneswochenende
Mehr von KeinFernsehBier auf Instagram

Beliebte Themen

's-Hertogenbosch Ale Mania Barrel Aged Beer-Foodpairing beerguide Belgian Strong Ale belgische Brauereien Bier-Reisen Bier-Städte Bierbar Bierfestival Biershop Biertasting Braukunstladen Brouwerij De Vriendshap Brouwerij Jopen Brügge Craftbier Den Bosch Dessertbier deutsches Bier Dutch Bargain Farmhouse Ale Flandern Highlights Holland holländische Bierläden holländische Brauereien holländische Kneipen holländisches Bier Köln Maastricht München Nijmegen Oedipus Brewery Quadrupel Russian Imperial Stout Saison Sommerbier Speciaalbier-Festival Spezialitäten Tasting Tipps für Bier-Fans Winterbier Witbier

Meine neuen Biertests

Mein Video-Interview zum Honigbock Wilde Hilde aus der Corma Brauerei

Flasche Russian Imperial Stout DB

Barrel Aged Auchentoshan Imperial Russian Stout (Dutch Bargain) – Biertest

Etikett Jopen Russian Imperial Stout

Lazy Sunday Morning Barrel Aged (Jopen) – Biertest

Glas Ale Mania Saison

Saison (Ale Mania) – Biertest

Glas und Flasche Blanche de Namur

Witbier – Das steckt hinter dem beliebten Bierstil

Biertasting Tisch

Bier-Klassiker aus Belgien und Craftbiere aus Deutschland – Bierprobe

Mehr Biertests

Impressum   Datenschutzerklärung   AGB
Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmst du der Cookie-Verwendung zu. OK Ablehnen Datenschutzerklärung
Cookie-Info

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN